
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
(Pearl S Buck)
Die Kunst des Lebens ist, seinen eigenen Weg zu finden, und sich nicht an den Wegweisern zu verlaufen.
(Christian Ehmann)
Selig ist der Mensch, der mit sich in Frieden lebt. Es gibt auf Erden kein größeres Glück.
(Gautama Buddha)
Die Menschen machen weite Reisen, um zu staunen:
Über die Höhe der Berge, die riesigen Wellen des Meeres, über die Länge der Flüsse, über die Weite des Ozeans und die Kreisbewegung der Sterne.
An sich selbst aber gehen sie vorbei, ohne zu staunen.
(Augustinus)
„Das Ziel, das du suchst, liegt in dir, im tiefsten Inneren deines unsterblichen Wesens.
Sucht das Reich Gottes inwendig in euch und alles andere wird euch dazugegeben werden.
(Jesus Christus)
"Du bist die Verkörperung unendlicher Möglichkeiten."
(Autor unbekannt)
"Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag."
(Wilhelm von Humboldt)
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
(Albert Einstein)
"Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die
Menschheit weiterleben will."
(Albert Einstein)
Zum ersten Mal in der Geschichte hängt das physische Überleben der Menschheit von einer radikalen Veränderung des Herzens ab.
(Erich Fromm)
Hoffnung ist eben nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Überzeugung, dass etwas Sinn macht - ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.
(Václav Havel)
Die Übung der Inquiry basiert auf einem einfachen, aber bedeutsamen Prinzip: dass sich das Sein jedem großzügig offenbart, der es liebt, die Wahrheit der Realität zu wissen, und der bereit ist, sich dem Nichtwissen von ganzem Herzen hinzugeben und dabei offen und neugierig darauf zu bleiben, was Wahrheit ist.
(Byron Brown in: A.H.Almaas: Forschungsreise ins innere Universum).
Einfühlendes Erforschen ist am Anfang eine Technik, später eine Praxis und schließlich eine Art zu sein.
(A. H. Almaas)
Der Richter ist diejenige Kraft in Ihnen, welche ihren Wert als menschliches Wesen unablässig berechnet, abschätzt und damit Ihre Fähigkeit einschränkt, im gegenwärtigen Moment voll und ganz lebendig zu sein.
(Byron Brown)
Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern.
(Thich Nhat Han)
Am Anfang braucht man Mut um am Ende glücklich zu sein.
Der Schlüssel zum Glück steckt von innen.
Meistens zeigt der Weg sich erst, wenn man anfängt ihn zu gehen.
(alle Zitate von Edition Seidel)